Was ist ein Repair Café und warum macht jemand so etwas?
Unsere Gesellschaft wird häufig zu Recht als “Wegwerfgesellschaft” bezeichnet. Schon bei kleinen Defekten oder Problemen können sich viele Leute oft nur damit behelfen, Geräte, Gebrauchsgegenstände oder andere Dinge zu ersetzen. Das ist nicht nur aus Umweltschutzgründen bedauerlich. Manchmal handelt es sich auch einfach um lieb Gewonnenes oder Gewohntes, das man nur ungern aufgibt.
Ein Repair Café ist eine Veranstaltung, bei der die Gäste von freiwilligen Helferinnen und Helfern kostenlos dabei unterstützt werden, genau solche kleinen Defekte selbst zu beheben. Die Hilfe kann dabei unterschiedliche Formen haben - je nachdem was nötig ist. Einmal fehlt nur etwas Werkzeug. Ein andermal bietet der Helfer einfach die nötige Sicherheit, sodass man sich selbst an die Reparatur traut. In vielen Fällen werden die Helfer aber auch mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung mit anpacken.
Wir als Helfer machen das aus unterschiedlichen Gründen. Für die meisten von uns stehen zwei Aspekte im Vordergrund: Jeder reparierte Gegenstand muss nicht durch etwas Neues ersetzt werden und schont damit Ressourcen und schützt unsere Umwelt. Es macht aber auch einfach Freude, wenn man sein Wissen und Können dazu einsetzen kann, Menschen zu helfen und mit einem strahlenden Lächeln belohnt zu werden.